stapfen

stapfen
Stapfe,
(auch:) Stapfen »Fußabdruck«: Die Substantivbildungen mhd. stapfe, ahd. stapfo »Schritt, Fußspur, Stufe«, niederl. stap, engl. step »Schritt« ( Stepp) stehen neben einem Verb, das in nhd. stapfen »fest auftretend gehen« (mhd. stapfen, ahd. stapfōn) und niederl. stappen »schreiten« erscheint. Die Wörter gehören wie die unter Staffel und Stufe behandelten Substantive zu der unter Stab dargestellten Wortgruppe. Zu der Zusammensetzung »Fuß‹s›tapfe« s. den Artikel Fuß.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stapfen — V. (Aufbaustufe) auf einer weichen Oberfläche mit schweren Schritten gehen Synonyme: stampfen, stiefeln (ugs.) Beispiel: Wir mussten drei Kilometer weit durch kniehohen Schnee stapfen …   Extremes Deutsch

  • Stapfen — * Stapfen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, im Gehen fest auftreten, und in weiterm Verstande, gehen, steigen, springen u.s.f. ein im Hochdeutschen veraltetes, ehedem aber sehr gangbares Wort. S. Fußstapfen, welches noch davon übrig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stapfen — stap|fen [ ʃtapf̮n̩] <itr.; ist: mit schweren Schritten gehen: sie stapfen durch den Schnee. Syn.: ↑ stampfen, ↑ stiefeln (ugs.). * * * stạp|fen 〈V. intr.; ist〉 kräftig auftreten, mit schwerem Schritt gehen ● durch den Schnee stapfen [<mhd …   Universal-Lexikon

  • Stapfen — Stapfe, (auch:) Stapfen »Fußabdruck«: Die Substantivbildungen mhd. stapfe, ahd. stapfo »Schritt, Fußspur, Stufe«, niederl. stap, engl. step »Schritt« (↑ Stepp) stehen neben einem Verb, das in nhd. stapfen »fest auftretend gehen« (mhd. stapfen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stapfen — stạp·fen; stapfte, ist gestapft; [Vi] (irgendwohin / durch etwas) stapfen mit großen Schritten auf einem weichen Boden gehen, in den man immer wieder einsinkt <durch den Schnee, Schlamm stapfen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stapfen — mit schweren Schritten gehen, stampfen; (ugs.): stiefeln; (landsch. ugs.): trapsen; (bayr., österr.): strampfen. * * * stapfen:stampfen·t[r]appen♦umg:t[r]apsen·stiefeln;auch⇨gehen(1),⇨marschieren,⇨trotten,⇨trampeln stapfenstampf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stapfen — An den Stapfen kann man sehen, ob ein Pferd oder Fuchs gegangen ist. Böhm.: Vic chei čtyřem kolám včřiti, než tčyřem nohám koňskyn. (Čelakovsky, 255.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • stapfen — stạp|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stapfen — Stạp|fen vgl. Stapfe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • stapjan — *stapjan, *stappjan germ., stark. Verb: nhd. stapfen, schreiten; ne. step (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., afries., as., ahd.; Vw.: s. *bi ; Etymologie: s. ing …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”